Schlagwort: Kpalimé

  • Ostersonntag in Togo

    Ostersonntag in Togo

    Der Ostersonntag begann natürlich mit einem Gottesdienst. Jedoch die erste Besonderheit des Tages hab es schon um 5 Uhr morgens: unsere Ziege die neben unserem Haus gehalten wurde, nachdem sie gekauft wurde, wurde geschlachtet… Denn es gab dann vor der Kirche Foufou mit Ziegenfleisch und etwas Wein zu essen. Der Gottesdienst war der für mich…

  • Togogerichte- Avocadosalat

    Togogerichte- Avocadosalat

    Wenn hier eine Sache um (mehrere) Längen besser ist als in Deutschland, dann sind es Obst und Gemüse. Avocados insbesondere, sie sind regional (nicht wie in Deutschland importiert) und werden reif (in der passenden Saison (Februar- April oder so) für wenig Geld (unter einem Euro) verkauft. Die beste Zubereitung der, sorry für die Ausdrucksweise, geilen…

  • Tag zur Feier des internationalen Frauentages

    Tag zur Feier des internationalen Frauentages

    Heute, 21.März, fand eine Veranstaltung zur Feier des internationalen Frauentages an unserem Schulgelände statt. Am 8.März  an welchem eigentlich der internationale Frauentag gefeiert wird gab es auch eine Feier, wo ich aber leider nicht dabei war, bzw. mir von einer der veranstaltenden Lehrerinnen gesagt wurde, dass Männer/Jungs nicht erwünscht seien. Das Besondere heute war, dass…

  • Eine weitere Woche, die vergangen ist

    Eine weitere Woche, die vergangen ist

    Mittlerweile sind jetzt schon mehr als ein Drittel meines Freiwilligendienstes um, was ich krass finde, weil einerseits fühlt sich das Leben hier in Togo komplett normal an, meine Gastfamilie ist mein Zuhause und alles ist so vertraut, aber anderseits ist es doch schon viel zu schnell vergangen die Zeit… In diesem Beitrag Zeit ich einfach…

  • Erste Stunde Deutsch am CEG Kpodzi

    Erste Stunde Deutsch am CEG Kpodzi

    Heute war es soweit. Der Nachmittagskurs Deutsch für Schüler der 3-ièmes hat gestartet. Nachdem heute die Ergebnisse der Klausuren, der Klassen, in denen mein Lehrer und ich unterrichten, feststanden (siehe Foto) war dann wie jeden Tag m 12 Uhr für mich Schluss und ich bin müde, hungrig und erschöpft nach Hause geschlappt. Dort angekommen habe…

  • La semaine des épreuves/compositions

    La semaine des épreuves/compositions

    Diese Woche ist die Woche der Klassenarbeiten in Togo. Das bedeutet vor Weihnachten werden innerhalb von 5 Tagen, 7 Klassenarbeiten in den Fächern Mathematik, Französisch, Englisch, Geschichte/Geografie, Physik/Chemie/Technik, SVT (Science de la vie et de terre) und ECM (steht für éducation civique, man behandelt in diesem Unterricht Moralen, Wertevorstellungen und Weiteres) geschrieben. Ich hatte dabei…

  • Frohen Ersten Advent

    Frohen Ersten Advent

    In letzter Zeit war ich etwas krank, dennoch sind einige Sachen passiert. Z. B. hatte ein Schüler aus der 3ième-3 seinen Gürtel nicht richtig in der Hose sitzen, worauf hin mein Mathelehrer ihn zurechtwies. Dabei mischte sich ein Schüler ein und warf etwas „Respektloses“ (so mein Mathelehrer) in die Diskussion ein. Er erkannte diesen Schüler…

  • Zusammenfassung der letzten Schulwochen

    Zusammenfassung der letzten Schulwochen

    Innerhalb der letzten Schulwochen wurde ich mehrfach krank (nichts Schlimmes) und konnte deswegen nicht jeden Tag in den Unterricht. In diesem Unterricht bin ich nicht mehr so nutzlos wie am Anfang, denn ich darf ab und zu, vor allem Textaufgaben, an die Tafel schreiben. Die ersten Male waren etwas unleserlich, weil ich lange nicht mehr…

  • Strandbesuch in Lomé und das Alltagsleben in Kpalimé

    Strandbesuch in Lomé und das Alltagsleben in Kpalimé

    Am 4.Oktober sind wir, weil wir wegen der Feier des Tages der Deutschen Einheit in der Deutschen Botschaft in Lomé waren, an den Strand in Lomé gegangen um Schwimmen zu gehen und etwas zu essen. Die Strömung war super stark, selbst für mich, der Jahre lang Schwimmen als Sport gemacht hat und die Wellen waren…

  • Erster Schultag

    Erster Schultag

    Heute am Freitag begann mein erster Schultag. Eigentlich lagen die fehlenden Dokumente, die bisher fehlten und ich deshalb noch nicht in der Schule anfangen könnte, schon am Mittwoch Abend schon vor, jedoch wurden wir von einer ehemaligen französischen Freiwilligen zu einem Abend in ihrer Bar zu Sangria und Popcorn eingeladen, wodurch ich erst heute am…

  • Ersten Wochen in meiner Gastfamilie und im Garten

    Ersten Wochen in meiner Gastfamilie und im Garten

    Es ist nun eine Woche her, dass ich von meiner Gastfamilie aufgenommen wurde. Ich fühle mich bei ihr sehr wohl und lerne schon ein bisschen Eve mit meiner Gastmutter, meinem Gastvater und meinem Gastbruder. Außerdem lerne ich die Togoische Küche zu schätzen, insbesondere Fufu, dass von meiner Familie super lecker zubereitet wird:) Wenn ich nach…

  • Dritter Tag

    Dritter Tag

    Heute sind wir aufgewacht wie sonst immer haben das Petit déjouner (Frühstück) bestehend aus Weißbrot, Margarine, Tee, Wasser oder Kaffee genossen, haben uns geduscht und mussten dann unsere Sachen fertig zusammenpacken. Danach machten wir noch ein letztes Mal einen Spaziergang durch ein Viertel von Lomé bevor wir uns nach dem Mittagessen und einem letzten Mal…